Das Vereinsgericht Iserlohn teilte auf Nachfrage des Vorstands mit, dass ein gelöschter Verein seine Rechtsfähigkeit nicht mehr zurückerhalten könne. Auf dem Konvent vom 20. April 2024 wurde daher – auch auf Empfehlung des Vereinsgerichts Iserlohn – beschlossen, dass der gleiche Verein wieder gegründet werden solle. Die neue Konstitution wurde erarbeitet und der Vorstand erneut gewählt: Rüdiger Frommer, GrossMeister; Sabine Smalian, 1. GrossAufseherin und Ovidiu Bretan, 2. Grossaufseher. Die Satzung musste auf dem Konvent vom 13. Juli 2024 noch angepasst werden und daraufhin erfolgte die Eintragung in das Vereinsregister in Frankfurt am Main am 18. September 2024: Auszug VR17334
Eine Folge des Konvents vom 20. April 2024 war, dass versucht worden ist, letztmalig mit den Freimaurerlogen „Phoenix – Europäische Wanderloge“ i.Or. Düsseldorf, „Zur alten Quelle“ i.Or. München, „Glück auf!“ i.Or. Lüdenscheid und „Hiram zur Wahrheit“ i.Or. München in Gespräche zu treten, was missglückte. In der Zwischenzeit hatten sich drei ausländische Freimaurerlogen gemeldet und um Beitritt gebeten, was ebenfalls bei dem Konvent erfolgte. Zugleich musste über die Einleitung einer Zivilklage entschieden werden, da ein Namensmissbrauch im Raum stand. Man nahm den Schritt nicht leicht und erbat sich bis zum nächsten Konvent Bedenkzeit. Jeglicher Kontaktversuch wurde auf’s Schärfste und leider auch auf rüde Art von der vermeintlichen Gegenseite gekontert. Sie zeigte aber leider keinerlei Bereitschaft zum Austausch und kein Einsehen. Am 13. Juli 2024 entschieden daher die Delegierten des Konvents, eine Zivilklage einzureichen. Man tat sich nicht sehr leicht damit.
Von den Freimaurerlogen „Phoenix – Europäische Wanderloge“ i.Or. Düsseldorf, „Zur alten Quelle“ i.Or. München, „Glück auf!“ i.Or. Lüdenscheid und „Hiram zur Wahrheit“ i.Or. München gab es ebenfalls keinerlei Rückmeldungen, so dass auf dem Konvent vom 21. Juni 2025 beschlossen wurde, diese mangels Korrespondenzmöglichkeit aus dem Verbund auszuschließen. Zugleich wurde die Freimaurerloge „Zum brennenden Dornbusch“ i.Or. Alzey in den SGOvD aufgenommen, Arno Moos zum GrossSekretär und Michael Smuda zum GrossRedner gewählt, die beide der letztgenannten Freimauerloge angehören.
Der Vorstand wurde bestätigt und folgende Freimaurerlogen bilden den SGOvD:
- „Initiation“ i.Or. Bonn,
- „Zur weißen Taube“ i.Or. Darmstadt,
- „Hugo de Paganis“ i.Or. München,
- „Zum brennenden Dornbusch“ i.Or. Alzey und
- Freimaurerlogen aus Armenien, Rumänien und Lettland.
Der bestehende SGOvD-Vorstand: Rüdiger Frommer (GrossMeister), Sabine Smalian (1. GrossAufseherin) und Ovidiu Bretan (2. GrossAufseher) wurde nun von Arno Moos (GrossSekretär) und Michael Smuda (GrossRedner) unterstützt.