Ein zarter Neuanfang (ab 2023)

Die Freimaurerloge „Phönix zur Wahrhaftigkeit“ i.Or. Wien war dabei den Verbund des SGOvD zu verlassen und Robert Porod, der Mitglied dieser Freimaurerloge war, wollte sein Amt als 1. GrossAufseher in getreue Hände übergeben. Der Tod von Hajo Naber führte schließlich – und auch auf Wunsch eines Drittels der Mitgliedslogen – zu einem außerordentlichen Konvent am 18. November 2023, um die Nachfolge zu regeln.

Die Freimaurerlogen „Phoenix – Europäische Wanderloge“ i.Or. Düsseldorf, „Zur alten Quelle“ i.Or. München und „Glück auf!“ i.Or. Lüdenscheid nahmen trotz der Empfangsbestätigung der von Robert Porod versandten Konvent-Einladung nicht Teil. Die Delegierten der Freimaurerlogen „Skull and Bones“ i.Or. Mannheim, „Phönix zur Wahrhaftigkeit“ i.Or. Wien und „Zum neuen Weg“ i.Or. Kißlegg waren zugegen.

Robert Porod entschied, die Annahme der Freimaurerloge „Initiation“ i.Or. Bonn in den SGOvD auf dem Konvent umzusetzen, weil dies im Sinne von Hajo Naber war. Er stand nämlich seit Anfang des Jahres 2023 mit Rüdiger Frommer in Verhandlungen und hatte ihm bereits das unterzeichnete Logenpatent zukommen lassen. Die Freimaurerloge „Zur weißen Taube“ i.Or. Darmstadt, deren Meisterin vom Stuhl mittlerweile Sabine Smalian geworden war, und die Freimaurerloge „Hugo de Paganis“ i.Or. München, deren Meister vom Stuhl Ovidiu Bretan war, wurden beide ebenfalls bei dem Konvent in den SGOvD integriert. Rüdiger Frommer wurde zum GrossMeister, Sabine Smalian zur 1. GrossAufseherin und Ovidiu Bretan zum 2. Grossaufseher gewählt. Die Freimaurerloge „Phönix zur Wahrhaftigkeit“ i.Or. Wien wurde entlassen und „Skull and Bones“ i.Or. Mannheim sowie „Zum neuen Weg“ i.Or. Kißlegg aufgelöst.

Am Ende des Konvents stand der Vorstand fest und es waren folgende Freimaurerlogen im Verbund des SGOvD verblieben:

  • „Phoenix – Europäische Wanderloge“ i.Or. Düsseldorf,
  • „Zur alten Quelle“ i.Or. München,
  • „Glück auf!“ i.Or. Lüdenscheid,
  • „Hugo de Paganis“ i.Or. München,
  • „Hiram zur Wahrheit“ i.Or. München,
  • „Initiation“ i.Or. Bonn und
  • „Zur weißen Taube“ i.Or. Darmstadt.

Mit dem Vorstand Rüdiger Frommer (GrossMeister), Sabine Smalian (1. GrossAufseherin) und Ovidiu Bretan (2. Grossaufseher) war der SGOvD wieder handlungsfähig. Der Konvent beauftragte den Vorstand umgehend mit der Wiederherstellung der Rechtfähigkeit des Vereins.